Kategorie: Schlagbohrmaschinen

Vergleichstest: Universalisten


Zweigang-Schlagbohrmaschinen der Oberklasse im Vergleich

Schlagbohrmaschinen: Universalisten, Bild 1
15165

Fazit

Zweigang-Schlagbohrmaschinen sind noch universeller einsetzbar als die klassischen Eingangmaschinen. Die Geräte in unserem Test haben sich alle wie erwartet gut geschlagen. Obwohl alle ausnahmslos Markengeräte sind, ist uns bei vier Maschinen die Länge der Anschlussleitung negativ aufgefallen. Kabel mit einer Länge von 2 bis 2,5 Metern sind einfach deutlich zu kurz, um mit einer Bohrmaschine zum Beispiel auf einer Leiter in die Decke zu bohren.

Alle Maschinen haben auffallend gut in Metall gebohrt. Durch die zwei Gänge können Drehzahl und Durchzug perfekt an den Bohrdurchmesser angepasst werden
Bei einer Deckenhöhe von über 2 Metern ist da ohne Verlängerung kein Drankommen. Besonders gefreut hat uns, dass alle Maschinen im Preis-Leistungs-Verhältnis mindestens ein Gut erreichen konnten, das spricht doch für sich.

Kategorie: Schlagbohrmaschinen

Produkt: AEG SB2E 850 R

Preis: um 180 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


3/2018
4.5 von 5 Sternen

Oberklasse
AEG SB2E 850 R

Kategorie: Schlagbohrmaschinen

Produkt: Black+Decker KR8542

Preis: um 100 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


3/2018
3.5 von 5 Sternen

Black+Decker KR8542

Kategorie: Schlagbohrmaschinen

Produkt: Bosch Advanced Impact 900

Preis: um 150 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


3/2018
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Bosch Advanced Impact 900

Kategorie: Schlagbohrmaschinen

Produkt: Einhell TE-ID 1050/1 CE

Preis: um 100 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


3/2018
3.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Einhell TE-ID 1050/1 CE

Kategorie: Schlagbohrmaschinen

Produkt: Güde SBM 1050 E

Preis: um 70 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


3/2018
3.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Güde SBM 1050 E

Kategorie: Schlagbohrmaschinen

Produkt: Ryobi RPD1010

Preis: um 110 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


3/2018
3.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Ryobi RPD1010

Kategorie: Schlagbohrmaschinen

Produkt: Skil 1024

Preis: um 140 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


3/2018
3.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Skil 1024

Werbung*
Aktuelle Angebote von Bosch, Skil, Ryobi, Einhell, Black+Decker, AEG, Güde, bei:
Weitere Informationen Bosch,Skil,Ryobi,Einhell,Black+Decker,AEG,Güde,
Weitere Informationen Bosch,Skil,Ryobi,Einhell,Black+Decker,AEG,Güde,
Weitere Informationen Bosch,Skil,Ryobi,Einhell,Black+Decker,AEG,Güde,
Weitere Informationen Bosch,Skil,Ryobi,Einhell,Black+Decker,AEG,Güde,
Weitere Informationen Bosch,Skil,Ryobi,Einhell,Black+Decker,AEG,Güde,
Weitere Informationen Bosch,Skil,Ryobi,Einhell,Black+Decker,AEG,Güde,
Weitere Informationen Bosch,Skil,Ryobi,Einhell,Black+Decker,AEG,Güde,
Weitere Informationen Bosch,Skil,Ryobi,Einhell,Black+Decker,AEG,Güde,
Weitere Informationen Bosch,Skil,Ryobi,Einhell,Black+Decker,AEG,Güde,
Weitere Informationen Bosch,Skil,Ryobi,Einhell,Black+Decker,AEG,Güde,
Weitere Informationen Bosch,Skil,Ryobi,Einhell,Black+Decker,AEG,Güde,
Weitere Informationen Bosch,Skil,Ryobi,Einhell,Black+Decker,AEG,Güde,
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 28.03.2018, 09:01 Uhr
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/