Vergleichstest: Säbelsägen
Worx WX18RS

In diesem Test hatte nicht die Schnittqualität, sondern die Schnittgeschwindigkeit und die Flexibilität der Maschinen erste Priorität. Außerdem wollten wir wissen, wie die Sägen mit unterschiedlichen Materialien zurechtkommen. Deshalb haben wir neben dem Hauptwerkstoff Holz auch Materialien wie Kunststoffrohr, Stahlblechprofi l, Kupferrohr, Keramikfliesen und Porenbeton geschnitten. Für die Sägeproben wurden alle Sägen jeweils mit den gleichen Sägeblättern ausgerüstet. Bewertet haben wir auch, wie reinigungsfreundlich die Geräte sind, denn der Sägestaub sollte regelmäßig entfernt werden, um die einwandfreie Funktion von Säge und Spannmechanik zu gewährleisten. Ein weiteres Testkriterium war die Kapazität des Akkus. Um diese zu überprüfen, haben wir die erbrachte Schnittlänge (in Zentimetern) der Sägen mit einer Akkuladung bestimmt, indem wir mit ihnen Küchenarbeitsplatten geschnitten haben.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren