Abwehr:
Das kleine Gerät soll durch Ultraschall die Marder im Umkreis von ca. 2,2 Metern abschrecken. Die Marderabwehr wird einfach an die Autobatterie oder die Bordelektronik angeschlossen und sondert dann einen extrem hohen Ton ab, der die Marder vertreibt. Testet man das Gerät in der Wohnung, kann man den Ton hören und versteht, warum die Marder sich lieber fernhalten. Im Motorraum ist das Gerät dann aber abgeschottet, sodass nur die ungebetenen Gäste belästigt werden.
Selbstverständlich muss die Kfz-Ultraschall-Marderabwehr so angeschlossen werden, dass es auch dann läuft, wenn die Zündung abgeschaltet wird, damit der Ton auch während der Ruhephase des Autos abgespielt wird. Sorgen um die Batterie sind aber unbegründet: die Marderabwehr verbraucht nur ca. 0,08 Watt und ist somit sehr sparsam.
30
Anzeige
Lass deinen Garten erblühen: Bewässerung für schlaue GARTENFÜXE

>> Mehr erfahren