Ausstattung
Das Gerät trägt die Bezeichnung Metron 60 BT. Wer sich die Bezeichnung ein wenig genauer durch den Kopf gehen lässt, kommt schnell darauf, dass das chice schwarz-rote-Kästchen für Entfernungen bis 60 M gedacht ist, und seine gemessenen Daten per Bluetooth an Tablet oder Smartphone weitergibt. Die Integrierte Software kann neben der reinen Längenmessung auch Flächen und Volumina berechnen. Auch die indirekte Messung über den Pythagoras ist kein Problem. Mit einem Gewicht von ca. 110 Gramm und Abmessungen von 120 x 45 x 28 mm passt das Gerät in jede Jackentasche. Zum Lieferumfang gehören eine Handschlaufe, eine Gürteltasche und ein USB-Ladekabel. Auf das passende Ladegerät hat Sola verzichtet, weil davon üblicherweise genügend in jedem Haushalt oder Büro vorhanden sind.
Im Einsatz
Wer es ganz eilig hat, kann natürlich direkt nach dem Auspacken loslegen, denn die Formeln zur Messung von Längen Flächen oder Volumina sind auf dem Gerät hinterlegt. Es können natürlich auch Teillängen zu einer Gesamtlänge addiert werden. Gut gefällt uns, dass bei der Messung zur Berechnung von Fläche oder Volumen die jeweilige Messstrecke durch Blinken des entsprechenden Balkens im Displaysymbol angezeigt wird. Das klappt also alles schon mal prima. Die Bedienung des Geräts ist dabei beinahe intuitiv. Man sollte jedoch immer darauf achten, dass die Bezugskante für den Geräteanschlag Vorn, Mitte Hinten richtig eingestellt ist. richtig interessant wird es, wenn man die Bluetooth Konnektivität nutzt. Dazu wird einfach die Sola-App auf Smartphone oder Tablet geladen. Ein QR-Code für den passenden App-Store findet sich auf der Verpackung des Geräts. Er leitet Sie direkt zur App und erspart die Suche im Store. Nach dem Download noch den Metron und das Smartphone miteinander koppeln und schon kann losgelegt werden. Als erstes wird ein Foto der zu vermessenden Räumlichkeit gemacht. Dann kann auf dem Foto jede gewünschte Messstrecke mit dem Finger eingezeichnet werden. Wird diese Strecke nun mit dem Sola Metron abgemessen, wird der ermittelte Messwert direkt ins Foto eingetragen. Einfacher geht’s kaum. Das Foto kann dann direkt mit dem Bestellschein für das nötige Material an den Einkauf geschickt werden. Das erspart lästige Lauferei. Außerdem ist ein Foto bei der weiteren Planung immer hilfreich, weil ein Blick auf‘s Foto die Erinnerung noch mal auffrischen kann. Das Ganze funktioniert erfreulich einfach, so dass kaum Einarbeitungszeit nötig ist.
Fazit
Aufmaß nehmen leicht gemacht das charakterisiert den Laser Entfernungsmesser Metron 60 BT von Sola recht gut. Das Gerät kann für alle üblichen Entfernungsmessungen eingesetzt werden. die mögliche Übertragung der Messdaten per Bluetooth auf Smartphone oder Tablet erleichtert die Arbeit zusätzlich, weil die ermittelten Daten sofort weitergeleitet werden können.Mehr Informationen unter www.sola.at