Ausstattung
Die Farbe wird in 2,5-l-, 5-l- und 10-l-Gebinden angeboten. Wie bei modernen Farben üblich, ist sie frei von Konservierungsmitteln und beinahe geruchslos. Die Konsistenz erinnert fast an eine Creme. Die Verarbeitung erfolgt wie üblich mit Rolle und Pinsel. Deckkraft und Nassabriebbeständigkeit liegen in den Klassen 1 und 2.
Verarbeitung
Deckel auf, und sofort stellt sich die Frage, wie diese dickflüssige Masse aufgerührt werden soll. Die Antwort ist einfach. Aufrühren entfällt! Dafür gibt es zwei Gründe. Zum einen ist Aufrühren wegen der hohen Viskosität nur mit sehr viel Kraftaufwand möglich, zum anderen setzt sich wegen der Dickflüssigkeit einfach nichts ab. Auch das Auftragen auf die Rolle ist anders als gewohnt. Die Rolle wird einfach über die Farbe gerollt und nimmt diese so auf. Auf Wand oder Decke lässt sich das Ganze dann erfreulich spritzfrei auftragen. Bei hellen Untergründen ist ein einziger Anstrich bereits zielführend. Bei dunklen oder stark saugenden Untergründen ist ein zweiter Anstrich jedoch anzuraten. Da die Farbe wegen der Dickflüssigkeit nur einen sehr begrenzten Verlauf hat, sollte man jedoch darauf achten, Ansätze zu vermeiden.