Als ältester europäischer Hersteller von Hochdruckreinigern ist Kärcher immer gut für technische Innovationen bei den eigentlichen Geräten, aber auch bei der Entwicklung von Zubehör, das Hochdruckreinigern neue Anwendungsbereiche erschließt. Wer also die Anschaffung eines Hochdruckreinigerns plant, sollte auch einen Blick auf das verfügbare Zubehörprogramm werfen.
Im Karton
Der K5.700 repräsentiert im Kärcher-Programm die solide Mittelklasse. Zum Lieferumfang gehört neben einem Vario-Strahlrohr und dem „Dreckfräser“ noch eine Flasche mit Universal-Reiniger.
Inbetriebnahme
Das Gerät kommt in einem kompakten Karton und muss vor der Inbetriebnahme noch zusammengebaut werden. Das geht dank der Aufbauanleitung auch ohne sonderliches handwerkliches Geschick in 20 Minuten. Die meisten Teile werden lediglich ineinandergesteckt. Nur für vier Schrauben benötigt man einen Kreuzschraubendreher.
Im Einsatz
Nachdem das Gerät an Strom und Wasser angeschlossen ist, kann man sofort mit dem Reinigen beginnen. Als praktisch erweist sich dabei die integrierte Trommel zum Aufund Abwickeln des mit 9 Metern praxisgerecht langen Schlauchs.