Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
233_13802_1
Anzeige
Topthema: Service
Renovieren und Umbauen
Profitipps zu: Montagestützen, Spachtelmassen, Designfarben, Laminat
Neu im Shop
Raumakustik verbessern durch Schallabsorber
>> Mehr erfahren
Kategorie: Farbspritzen
20.10.2015
Einzeltest: AGT Farbspritzpistole 400 W NX5242
Farbe sprühen
10937
Die Arbeit mit Sprühpistolen war früher Profiarbeit. Seit es Niederdruck-Sprühsysteme gibt, ist Sprühen auch etwas für Heimwerker.
Niederdruck-Sprühsysteme benötigen keinen Kompressor, sondern werden mit einem Gebläse betrieben.
Ausstattung
Auch die Pistole von AGT wird über ein Gebläse mit Luft versorgt. Ohne Farbe wiegt sie 1,2 Kilogramm und lässt sich durch die ergonomische Griffform sicher führen. Je nach Farbmenge im Behälter liegt sie mehr oder weniger ausgewogen in der Hand. Zur richtigen Verdünnung der Farbe liegt der Pistole ein Testbecher bei, und in der Anleitung gibt es eine Tabelle mit den nötigen Angaben.
Bei der Arbeit
Wer noch nicht viel Erfahrung mit dem Sprühen von Beschichtungen hat, sollte mit dieser Pistole auf jeden Fall erst einmal üben. Hierzu gibt es in der Bedienungsanleitung die nötigen Hinweise. Nach kurzer Zeit werden sich Erfolge einstellen und es kann „scharf geschossen“ werden.
Fazit
Eine gute Sprühpistole für kleines Geld. Wer nicht gerade Hochglanz-Beschichtungen verarbeiten möchte, wird zufrieden sein.
Brandneue Geräte und Testberichte zum Thema "Farbspritzen" finden Sie in "Heimwerker Praxis". Jetzt sofort lesen und nur die besten Geräte kaufen!
Wählen Sie aus:
Preis: um 27 Euro
AGT Farbspritzpistole 400 W NX5242
06/2015 -
Dipl. Ing. Olaf Thelen
Preis: |
27 |
Internet: |
www.pearl.de |
+ |
Ausgewogenheit / Sprühleistung |
- |
Kabellänge |
Funktion: |
50% |
|
Bedienung: |
30% |
|
Ausstattung: |
20% |
|
Newsletter
Tragen Sie sich hier für den hifitest.de-Newsletter ein!