Vom gedeckten Esstisch auf die verschneite oder verregnete Gartenlandschaft blicken: In der hellen, warmen Glasinsel ist kein Platz für düstere Gedanken.
Tägliche Dosis Licht
Optisch kann ein schöner Wintergarten ein Haus extrem aufwerten. Viele Gestaltungsmöglichkeiten stehen zur Wahl. So kann man jederzeit die Natur genießen, ohne zu frieren. Bereits im Herbst genießt man jeden Sonnenstrahl intensiver, da man an die bevorstehende dunkle Jahreszeit denkt. Und da sich der Mangel an Helligkeit nachweislich negativ auf unsere Stimmung auswirkt, hält mit dem Beginn der kalten Tage oft gleichzeitig auch der Winterblues Einzug. Wohl dem, der einen Wintergarten sein eigenen nennt und die tägliche Dosis Licht und Wohlbefinden genießen kann. Damit die Genussmomente jedoch ohne Eisfüße vonstatten gehen, ist ein professionell geplanter Wintergarten das A und O.
Verlässlich und kompetent
Meist träumt der Hausherr schon eine Weile vom Wintergarten, versorgt sich aus Magazinen mit Anregungen und Ideen. Die Beratung durch den gut ausgebildeten Fachmann ist jedoch unumgänglich, um keine böse Überraschung zu erleben. Auf Nummer sicher geht man, wenn man den Wintergarten von einem Mitgliedsunternehmen des Wintergarten-Fachverbandes planen lässt. Dann werden nicht nur die persönlichen Designansprüche berücksichtigt, sondern auch eine Bestandsaufnahme der baulichen Voraussetzungen und Unterstützung bei allen behördlichen Angelegenheiten geboten.
Geht es dann konkret an den Entwurf, stehen sie zudem bei der Materialwahl kompetent zur Seite. So ist es wichtig, dass die verwendeten Baustoffe sowohl entsprechend der Wunschgröße und -optik gewählt werden als auch ungetrübten Wohnkomfort versprechen. Fachmännisch aufeinander abgestimmte Werkstoffkombinationen, wie etwa Holz mit einer äußeren Schale aus Metall oder sehr gut gedämmten Aluprofilen, gewähren aufgrund optimaler Eigenschaften eine ausgeglichene Energiebilanz und die Chance, in der kalten Saison Heizkosten einzusparen.
Dann kann auch geringe Sonnenstrahlung bereits in Wärmeenergie umgewandelt werden, die hilft, das neue Lieblingszimmer zu temperieren – und das derart effizient, dass an manchen Tagen sogar die Heizung im angrenzenden Wohnzimmer abgestellt werden kann. Glücklich machende Lichtmomente im Winter? Sind für den, der auf die Mitglieder des Wintergarten Fachverbands vertraut, keine Seltenheit mehr. Weiteres unter http://www.wintergarten-fachverband.de.